Rumänischer Nussstrudel
Zutaten
TEIG | |
---|---|
400 g | Dinkelmehl Typ 630 |
15 g | frische Hefe |
125 ml | Milch |
70 g | Rohrohrzucker |
1 | Prise Salz |
100 g | weiche Butter |
2 | Eigelb |
10 g | Vanillezucker |
FÜLLUNG | |
200 g | gemahlene Haselnüsse |
3 | Eiweiß |
120 g | Rohrohrzucker |
1 | Prise Salz |
10 g | Vanillezucker |
etwas Rumaroma | |
AUSSERDE | |
1 | Eigelb zum Bestreichen |
2 EL | Milch |
Puderzucker nach Belieben |
Utensilien
- 1 Kastenform
Zubereitung
- Die Zutaten für den Hefeteig zu einem Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt ca. 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen bis er sich mindestens verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit kannst du die Füllung schon mal vorbereiten. Hierfür die Haselnüsse mit Eiweiß, Salz, Zucker, Vanillezucker und Rumaroma vermischen.
- Kastenform mit Backpapier auslegen. Den Teig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Die Füllung darauf verteilen und von der langen Seite her einrollen.
- Die Rolle der Länge nach einmal halbieren und beide Stränge miteinander verdrehen. In die Form legen und abgedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Eigelb mit Milch vermischen und den Nusszopf damit bestreichen. Ca. 45-50 Minuten backen. Wenn der Zopf obendrauf zu dunkel wird mit Alufolie abdecken. Anstelle der Alufolie kannst du auch ein weiteres Blech darüber schieben.
- Aus dem Ofen holen und vollständig auskühlen lassen.