1 Schokotorte 20 cm Durchmesser

Zutaten dunkler Biskuit:
4 Eier
120 g Zucker
60 g Mehl
60 g Speisestärke
15 g Kakaopulver
0,5 TL Backpulver
Zutaten Dekoration:

1/2 Becher Sahne

1 Päckchen Sahnesteif

etvl. Kakaopulver

Zutaten Füllung:

100 g Edelbitterschokolade
(ca. 70% Kakaoanteil)
40 Speisestärke
18 g Kakao
1/2 Liter Milch
3 EL Zucker
1 TL Agartine
1 Becher Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
1/2 Glas Wildpreiselbeeren

Zubereitung der Schokotorte:
Den Backofen auf 185° vorheizen.
Die Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen und dabei langsam den Zucker einrieseln lassen. Die Masse muss fest und glänzend sein. Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen.
Die Eigelbe unter den Eischnee rühren und die Mehl-Speisestärkenmischen darüber sieben. Behutsam unterheben.
Auf den Boden einer 20er Springform Backpapier so legen, das es auf allen Seiten übersteht. Nun wie gewohnt den Ring der Form auf den Boden setzten und schließen. Das überschüssige Papier außerhalb der Springfom kann abgeschnitten werden, muss aber nicht.
Den Biskuitteig einfüllen, glattschreichen und auf mittlerer Schiene im Backofen ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und auf ein Gitter stellen. Ein paar Minuten abkühlen lassen, dann mit einem Messer einmal innen am Rand entlangfahren um den Biskuit zu lösen. Vollständig erkalten lassen, dann das Backpapier abziehen.
Für die Schokocreme die Schokolade fein hacken.
Ein paar Esslöffel der Milch in eine Tasse geben. Die restliche Milch in einen Topf schütten und 1 TL Argatine einrühren.
Speisestärke, Kakao und Zucker in die Tasse mit der Milch geben und sorgfältig verrühren.
Die Milch im Topf langsam zum Kochen bringen, dann kurz von der Kochstelle ziehen, den Inhalt der Tasse zügig einrühren und nochmal kurz auf die heiße Herdplatte ziehen. Ständig rühren! Sobald die Masse andickt, den Topf beiseitellen und die Schokolade solange einrühren, bis sie geschmolzen und die Masse homogen ist. Um eine Hautbildung auf der Oberfläche zu vermeiden, den Schokopudding mit Klarsichtfolie luftdicht abdecken.
Kalt stellen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif fest schlagen.
Den erkalteten Schokopudding mit einem Handrührgerät cremig rühren. Vorsichtig die Schlagsahne unterheben.
Den abgekühlten Biskuit zweimal waagrecht durchschneiden. Auf die unterste Biskuitscheibe Preiselbeeren streichen. Darauf ca. 1/4 der Puddingsahne verteilen. Den mittleren Biskuitboden darauflegen und ebenso verfahren, danach den Biskuitdeckel auflegen.
Für den ombre-look der Schokotorte die Sahne der Dekoration mit dem Sahnesteif fest schlagen und von unten bis zur Hälfte der Torte auftragen. Den Rest der Schokotorte mit der übrigen Puddingsahne bestreichen. Mit einem Messer die Kante der beiden Schichten leicht verwischen und danach einmal mit einem großen Messer aussen herumfahren um den Rand zu glätten.
Für die Eiligen:
Einfach die ganze Schokotorte mit der Puddingsahne bestreichen.
Nach Belieben die Oberfläche mit Kakaopulver vorsichtig besieben, damit die Ränder sauber bleiben.
Die Schokotorte bis zum Verzehr mindestens 1/2 Tag kalt stellen.