paleo mandelfudge
Letztes Jahr waren eine Freundin und ich für einige Tage in Edinburgh ♥, wo wir Fudge für uns entdeckt haben. Dieser Süßkram – der, laut Wiki, vor allem aus Zucker, Butter und Milch besteht – war während unseres Urlaubs fester Bestandteil unserer Ernährung und nach einer Woche testen zahlreicher Sorten krönten wir als unser beider Lieblingssorte „Butterscotch“… Vielleicht ist jetzt verständlich, warum ich mich riesig gefreut habe, als ich im Netz dieses Rezept für gesunden „Almond Butter Freezer Fudge“ entdeckt habe und sogar alle Zutaten im Haus waren!
Ich habe das Rezept halbiert und zusätzlich Vanille und Schokolade verwendet.
Zutaten:
- 250g ungesalzene Mandelbutter (~ 1 cup)
- 60 ml geschmolzenes/weiches Kokosnussöl (~ 1/4 cup)
- 1,5 El Honig
- 1/2 Tl Salz
- 1/2 Tl Vanille
- optional: grob gehackte Zartbitterschokolade
Das Fudge ist sehr schnell zubereitet: Alle Zutaten (außer der Schokolade!) verrühren und in einer Form glattstreichen. Meine Form war sehr groß, wodurch ich eine eher dünne Schicht hatte am Ende – so ist die Versuchung kleiner, alles ganz ganz schnell zu futtern! Wenn gewünscht die grob gehackte Schokolade als Dekoration oben drüber streuen. Tieffrieren und über gesundes Fudge freuen! ?
Fazit: Ich fand den gesunden Fudge sehr lecker und werde ihn sicher nochmal machen. Wer hätte gedacht, dass Fudge ohne Butter doch so fudgeartig schmecken kann?? Die Zartbitterschokolade war meiner Meinung nach eine gute Ergänzung: zum einen sah das Ergebnis hübscher aus und zum anderen fand ich, dass die knackigen Schokoladenstückchen einen schönen Kontrast zum Fudge bildeten. Im Netz habe ich noch einige andere Rezepte in dieser Richtung gefunden, da ist also noch ganz viel Potenzial und Möglichkeiten, kreativ zu werden.