Arbeitszeit:
Koch-Backzeit:

ZUTATEN

500 gMehl
1 TLZucker
1 TLSalz
20 gfrische Hefe
2 ELÖl
1 St.Ei
270 mlWasser

ZUBEREITUNG

  1. Warmes Wasser in eine Schüssel geben (Vorsicht, es darf nicht heiß sein) und Zucker, Salz, Öl, Ei, frische Hefe und Mehl hinzufügen.
  2. Alles mit einem Rührgerät zu einer Teigkugel kneten. Der Teig sollte sich schön vom Schüsselrand lösen. Wie fest der Teig wird hängt vom Mehl ab –  falls er zu fest sein sollte, einfach etwas Wasser hinzufügen, wenn er zu flüssig ist, einfach etwas Mehl dazugeben.
  3. Den Teig mit einem Geschirrtuch zudecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Den Teig halbieren, zwei größere längliche Knödel formen. Man kann sich mit bemehlten Fingern helfen, wenn der Teig an den Händen klebt. Weitere 20 Minuten gehen lassen.
  5. Danach 20 Minuten im Dampf garen.
  6. Nach dem Garen im Dampf steche ich paarmal mit einem Zahnstocher in die Knödel, sodass der Dampf entweichen kann. Danach bestreiche ich sie mit Öl.