Sardinen-Reis – Arroz de sardinha
Rezept für ein Sardinen-Reis mit Paprikaschoten und Speck, aus dem Kochbuch Algarve – eine kulinarische Reise. Ein schönes Genuss-Reisebuch.
- 400 g frische Sardinen
- 200 g Reis
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 Stk. rote Paprikaschote
- 1 Stk. große rote Chilischote
- 1 Stk. Tomate
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 20 g Frühstücksspeck
- 2-3 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 Msp. Kurkumapulver
- Frischer Koriander
Sardinen waschen. Mit einem scharfen Messer das Filet vorsichtig von den Gräten befreien / schneiden.
Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und beides in feine Würfel schneiden. Paprikaschote entkernen und in Streifen schneiden.
Die Tomate kreuzweise einschneiden und für etwa 30 Sekunden in kochendes Wasser überbrühen. Anschließend die Haut abziehen. Das Fruchtfleisch der Tomate klein schneiden.
Speck in Streifen schneiden. Alternativ könntest du auch Speckwürfel verwenden.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
In einer ofenfesten Pfanne Olivenöl erhitzen. Den Speck darin kurz anbraten. Anschließend die Zwiebelwürfel, Knoblauch und die Paprikastreifen dazu geben und ebenfalls kurz mitanschwitzen.
Die Tomatenwürfel, den Reis, sowie 2-3 in Stücke geschnittene Sardinenfilets hinzufügen. Das Ganze unterrühren und mit Brühe aufgießen. Mit Salz und Kurkumapulver abschmecken. Noch einmal gut umrühren und ca. 10 Minuten bei geschlossenem Deckeln sanft einkochen lassen.
Danach die Chilischote und die restlichen Sardinenfilets auf den Reis legen. Für etwa 10 Minuten mit geschlossenem Deckel im Backofen garen.
Koriandblätter hacken und beim Servieren über das Essen streuen.
Dazu wird gerne Knoblauch-Mayonnaise serviert.