Zutaten
5 alte Semmeln oder 250 g Knödelbrot
Salz
¼ l Milch
2 Eier
3 EL Semmelbrösel
80 g Speck, sehr fein gewürfelt
30 g Butter
Schnittlauch
Salzwasser
1½ l Gemüse- oder Rinderbrühe
Tipp für Vegetarier: einfach die Speckwürfel durch Käsewürfel ersetzen und eine Gemüsebrühe verwenden, schmeckt mindestens genauso gut. 😉

Speckknödel: Zutaten

Zubereitung
Etwas warme Milch über die klein geschnittenen Semmeln oder das Knödelbrot gießen und ein paar Minuten einziehen lassen. Inzwischen den Speck in Butter anrösten.

Die restliche Milch, Eier und die Speckwürfel zum Brot geben, salzen und alles von Hand vermischen. Die Semmelbrösel darunter mischen. Wenn der Teig zu nass ist, noch mehr Brösel hinzufügen.

Mit nassen Händen 8-12 gleich große Knödel formen und diese 10-15 Minuten in leicht köchelndem Salzwasser ziehen lassen.

Die Tiroler Speckknödel in eine große Schüssel geben, mit Brühe übergießen und mit Schnittlauch bestreuen. Dazu Krautsalat servieren.

Schritt 1: Den klein gewürfelten Speck in Butter anrösten.

Schritt 2: Milch, Eier, Schnittlauch und die Speckwürfel zum Brot geben, und salzen.

Schritt 3: Die Zutaten gut mit der Hand vermischen. Nach kurzer Zeit die Semmelbrösel zur Masse geben und ebenfalls vermischen.

Schritt 4: Mit nassen Händen Knödel formen und diese 10-15 Minuten in Salzwasser kochen.

Schritt 5: Die fertigen Knödel mit Brühe servieren.