Zutaten

Für den Brandteig:

  • 60 ml Milch
  • 60 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier

Für die Füllung:

  • 2 Eigelb
  • 40 g Zucker
  • 100 ml Milch
  • 100 g Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 25 g Mehl

Für den Guss:

  • 100 g Puderzucker
  • etwas Milch
  • etwas Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbgel (flieder), optional
  • essbare Blüten

Anleitungen

  • Für den Pudding Eigelb, Zucker und 50 ml Milch cremig aufschlagen. Das Mehl auf die Masse sieben und unterschlagen.
  • Die restliche Sahne, Milch und Vanilleextrakt in einem kleinen Topf aufkochen. Den Eigelbschaum unter Rühren dazugeben und solange Rühren bis die Masse eindickt. Sie darf nicht kochen. Den Pudding mit Frischhaltefolie (direkt auf der Creme) abdecken und abkühlen lassen.
  • Für den Brandteig den Backofen auf 175 Grad Umluft erhitzen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Milch, Wasser, Salz und Butter in einem kleinen Topf aufkochen. Das Mehl auf einmal dazugeben und zu einem Kloß rühren, bis sich eine weiße Schicht auf dem Topfboden bildet. Den Teigkloß unter Wenden etwa 1 Minute “abbrennen”. Den Teig in eine Schüssel umfüllen, etwas abkühlen lassen.
  • Eier nacheinander mit den Knethaken des Handrührgerätes unterkneten, bis eine glänzende und geschmeidige Masse entsteht.
  • Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und etwa 10 gleich große Eclairs auf das Blech spritzen. Die Eclairs im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten goldbraun backen. Die Backofentür sollte währenddessen nicht geöffnet werden. Die Eclairs auf dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Ein kleines Loch in die Eclairs bohren und den Pudding hineindrücken. Das klappt am besten mit einem Spritzbeutel und einer Fülltülle, wie die für Berliner.
  • Aus Puderzucker, etwas Milch und etwas Zitrone einen Guss herstellen. Optional flieder färben. Die Eclairs damit bestreichen und kurz vor dem Servieren mit Blüten dekorieren.