Zutaten

Für die Glasur:

  • 200 g Zartbitter-Schokolade (mind. 70%)

Für den Teig:

  • 75 g brauner Zucker
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanille Paste
  • 75 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 20 g schwarzes Kakapulver oder Backkakao
  • 100 ml Buttermilch, Raumtemperatur

Für das Karamell (es wird nur etwa die 1/3 benötigt):

  • 150 g Zucker
  • 4 EL Wasser
  • 300 g Sahne

Für die Deko:

  • 30 g weiße Schokolade oder pinke Candy Melts
  • Schokoladenfarbe in pink
  • Zuckerstreusel
  • Schokobuchstaben (kann man mit einer Buchstabenform selber gießen)

Außerdem:

  • 1 oder 2 Silikon Herzformen*
  • 1 Apfelentkerner oder Rückseite einer Spritztülle
  • 1 Spritzbeutel

Anleitungen

Für die Brownie Herzen:

  • Backofen auf 180 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Silikonform mit kaltem Wasser ausspülen.
  • Zucker und Butter cremig schlagen. Salz und Vanillepaste unterrühren.
  • Das Ei mind. 0,5 Minuten unterschlagen.
  • Mehl, Backpulver, Natron und Kakao mischen und zusammen mit Buttermilch unter die Butter-Zuckermasse rühren.
  • Teig in die Formen geben und mit der Form leicht auf die Arbeitsplatte klopfen. Im vorgeheizten Backofen etwa 17-20 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus dem Ofen holen und 5 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann umdrehen und die Herzen aus der Form stürzen lassen. Komplett auskühlen lassen.

Für die Glasur:

  • Schokolade hacken und 2/3 über einem warmen Wasserbad schmelzen. Max. auf 45 Grad erwärmen.
  • Rest Schokolade unterrühren und solange rühren bis die Schokolade handwarm (etwa 31 Grad) ist. Das Temperieren ist wichtig, damit die Schokolade nachher nicht schlierenartig anläuft.
  • Schokolade in die Form geben, an den Rändern hochstreichen. Etwa 1 Minute anziehen lassen, dann umdrehen und überflüssige Schokolade auslaufen lassen und später nochmal schmelzen.

    Im Kühlschrank fest werden lassen.

Für das Karamell:

  • Zucker und Wasser in eine beschichtete Pfanne geben und auf mittlerer Stufe sprudelnd aufkochen bis der Zucker karamellisiert. Der Zucker sollte nicht zu dunkel werden. Verbrennt die Masse, dann schmeckt das ganze Karamell bitter. Dabei nicht Rühren. Die Sahne etwas erwärmen und nach und nach vorsichtig auf den Zucker gießen. Solange köcheln lassen bis sich das Karamell gelöst hat. Dabei regelmäßig rühren. Das Ganze etwas einköcheln lassen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

So geht´s weiter:

  • Die Brownie Herzen in die schokolierte Silikonform geben.
  • Mit einem Apfelentkerner* oder der breiten Seite einer Spritztülle etwa 1- 1,5 cm Teig mittig aus den Bownie Herzen heben. Karamell hineingeben und wieder verschließen.
  • Die restliche Schokolade noch einmal schmelzen (1/3 Methode) und auf die Herzen streichen. Darauf achten, dass die Ränder gut verschlossen bzw. mit Schokolade bedeckt werden.
  • Etwa 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Dann aus den Formen drücken und im Kühlschrank auftauen lassen.
  • Währenddessen pinke Candy Melts oder weiße Schokolade über einem warmen Wasserbad schmelzen. Max. bis 40 Grad erhitzen. Weiße Schokolade pink färben, in einen Spritzbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und Herzen verzieren.

    Für die Buchstaben benötigt eine Buchstaben Silikonform*. Oder ihr greift auf Schokoladenbuchstaben aus dem Supermarkt zu, falls euch die Farben zusagen sollten. ?

  • Bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.