Zutaten

Zutaten für 4 Personen

Weizenmehl250 g
Backpulver1 Päckchen
Salz1 TL (gestrichen)
Paprika edelsüß1 Messerspitze
Pfeffer weiß1 Messerspitze
feingeriebenen Schweizer Emmentaler100 g
Parmesan-Käse75 g
Ei2
Sahne125 ml
kalte Butter125 g
FÜR DEN BELAGetwas
grobes Salzetwas
gehackte Haselnußkerneetwas
gehackte Pistazienetwas
gehackte Mandelnetwas
gehackte Walnußkerneetwas
Kümmeletwas
Mohnetwas

Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal) 1343 (321) Eiweiß 7,5 g Kohlenhydrate 48,4 g Fett 10,7 g

Zubereitung

1.Mehl, Backpulver mischen, auf die Tischplatte sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken.

2.Salz, Paprika, Pfeffer, Schweizer Emmentaler, Parmesan, 1 Ei und Sahne in diese Mulde geben mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Die kalte Butter in Stücke schneiden und auf den Brei geben, mit Mehl bedecken, nun von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten, sollte er kleben, stelle ihn eine Zeitlang in den Kühlschrank.

3.Backofen auf 200° Umluft vorheizen.

4.Den Teig knapp 1 cm dick ausrollen und in etwa 4 x 4 cm große Quadrate schneiden. Die Plätzchen mit einem verquirrlten Ei bestreichen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Die Plätzchen nach belieben mit gehackten Walnußkernen, grobem Salz, gehackten Haselnußkernen, gehackten Pistazien, gehackten Mandeln, Mohn oder Kümmel bestreuen.

5.Bei 180° Umluft ca. 12 Minuten backen. Schmeckt sehr gut zum Wein oder einfach als Knabberei.

6.Tipp: anstatt Quadrate zu schneiden kann man die Ausstecher von Weihnachten benutzen.