Aprikosenknödel mit Quarkteig, mit saurer Sahne serviert
Zutaten
Für den Teig:
250 gSpeisequark
70 gweiche Butter
70 gWeichweizengrieß
70 gMehl
1 Pck.Vanillezucker
1 PriseSalz
Zitronenschale (ich persönlich habe 1/2 Tüte Dr. Oetker Finesse – gerieben Zitronenschale verwendet)
Zum Befüllen:
Obst nach Belieben (bei uns waren es Aprikosen)
Zum Servieren:
saure Sahne
event. etwas Zucker
Zubereitung
Die Zutaten zu einem Teig verkneten und diesen für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Wenn man es eilig hat, kann man auch sofort loslegen. Aber natürlich ist es besser, wenn man den Teig ruhen lässt.
Kleine Stücke vom Teig abzupfen und das Obst damit umhüllen. Das Rezept ergibt ca. 3 Portionen Aprikosenknödel (ich hatte insgesamt 11 Stück). Natürlich muss man die Größe des verwendeten Obsts in Betracht ziehen.
Die Knödel nun in das kochende gesalzene Wasser geben und beim Kochen gelegentlich umrühren – bis zum Zeitpunkt, wenn sie nach oben steigen.
Dann koche ich sie meistens noch ca. 5 Minuten, je nach Obstsorte. Wenn man sich unsicher ist, ob sie schon gar sind, braucht man nur einen herausnehmen und anschneiden.
In unserer Familie mögen wir Obstknödel nicht mit Quark, sondern mit saurer Sahne serviert. Ich süße die saure Sahne mit etwas Zucker.