Knusper-Blaubeerkuchen (nach Leila Lindholm)
Zutaten für eine runde Tarteform (Ø 26cm):
für den Mürbeteig:
– 225g Dinkelmehl (Leila nutzt Weizenmehl, das lässt sich aber super ersetzen)
– 30g Puderzucker
– 100g kalte Butter
– 1 Ei
– 1 Esslöffel kaltes Wasser
für die Füllung:
– 250g Blaubeeren (ich habe frische genutzt, TK geht natürlich auch)
– 250g Blaubeermarmelade
– 2 1/2 Esslöffel Speisestärke
– 1 Esslöffel Balsamicoessig (Vorsicht: bei HIT bitte weglassen!)
für den Knusperbelag:
– 75g Butter
– 75g Haferflocken
– 120g Zucker
Zunächst den Mürbeteig herstellen. Dafür Mehl mit Puderzucker mischen und die Butter mit den Fingern unterkneten. Das Ei sowie das Wasser zuletzt mit einkneten und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und gut 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Eine Tarteform ausbuttern und bemehlen. Den Mürbeteig in die Form drücken und einen Rand hochziehen. Im Buch wird der Teig dann gut 10 Minuten bei 175 Grad vorgebacken – da ich meinen Mürbeteig nie vorbacke, habe ich es auch diesmal nicht getan. Aus meiner Sicht ist das nicht nötig, der Boden wurde auch so schön durchgebacken. Eventuell ist er sonst knuspriger, dem Geschmack tut das aber keinen Abbruch.
Für die Füllung die Blaubeermarmelade mit dem Essig und der Stärke glatt rühren, die Blaubeeren vorsichtig unterheben. Die Füllung dann auf den Mürbeteig streichen.
Als letztes den Belag erstellen. Dafür die Butter schmelzen und mit Haferflocken sowie dem Zucker vermischen. Den Knusperbelag mit den Händen auf der Füllung verteilen.
Den Knusper-Blaubeerkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad für 35 Minuten backen (sollte der Mürbeteig vorgebacken sein, reichen 25 Minuten)!
Wer möchte, lässt den Kuchen nur etwas abkühlen und serviert ihn dann lauwarm mit Vanilleeis!
Fertig in 75 Minuten (ohne abkühlen)!