Zutaten für einen Bostonkakku:
Für den Hefeteig:
– 500g Dinkelmehl
– 150g Butter
– 250ml lauwarme Milch
– 21g frische Hefe
– 75g Zucker
– 1 Prise Salz
– 1 Teelöffel Kardamom
Für die Füllung:
– 100g gemahlene Mandeln
– 100g Puderzucker
– 1 Eiweiß
Für das Topping:
– 100ml Sahne
– 75g brauner Zucker
– 15g Butter

Als erstes den Hefeteig herstellen. Dafür das Dinkelmehl mit dem Kardamom in eine Schüssel geben. Die Milch leicht erwärmen und mit der Hefe, Zucker und Salz verquirlen. Die Hefe-Mischung zum Dinkelmehl geben und die Butter in kleinen Stücken dazu geben. Alles mit Knethaken und zuletzt auch einige Minuten mit den Händen gut verkneten. Den Hefeteig dann gut 90 Minuten ruhen und auf das doppelte gehen lassen.

Für die Füllung in der Zwischenzeit die Mandeln mit dem Puderzucker mischen und das Eiweiß dazu geben. Ist die Masse noch zu fest, ein oder zwei Esslöffel Wasser dazu geben. Ebenfalls in der Wartezeit eine Springform fetten und bemehlen.

Nach der Ruhezeit den Hefeteig zu einem Rechteck ausrollen, die Füllung darauf streichen und einrollen. Von der Rolle dicke Scheiben abschneiden und hochkant in die Springform stellen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und den Hefeteig währenddessen noch mal gehen lassen.

Danach kommt der Bostonkakku für etwa 30 Minuten in den heißen Ofen.

Natürlich kann der Bostonkakku direkt genossen werden. Alternativ, und so habe ich es gemacht, kann während der Backzeit noch eine Karamell-Glasur hergestellt werden. Dafür den braunen Zucker mit einem Esslöffel Wasser in einer Pfanne schmelzen lassen und mit Sahne ablöschen. Die Butter dazu geben, einige Minuten einkochen lassen und über den noch heißen Kuchen streichen.

Fertig in 150 Minuten (inkl. 90 Minuten Gehzeit)!