Mississippi Mud Pie – Schwarzwald style
Zutaten Schoko-Mürbteig:
200 g Mehl
70 g Zucker
1 Ei
100 g Butter
2 EL Kakaopulver
3 EL gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
Zutaten Topping:
400 g Schlagsahne
2 TL Vanillezucker
2 Päckchen Sahnesteif
1 Glas Sauerkirschen
25 g Speisestärke
ergibt 1 Mississippi Mud Pie mit 28 cm Durchmesser
Zutaten Füllung:
4 Eier
150 g Butter
80 g brauner Zucker
80 g normaler Zucker
3 EL Kakaopulver
150 g Zartbitterschokolade
300 g Sahne
1 Prise Salz
Zubereitung Mississippi Mud Pie
Zubereitung Schoko-Mürbteig:
Aus den Zutaten rasch einen Mürbteig kneten und ihn zwischen 2 Folien oder Backpapierbögen ausrollen und eine gefettete Tarteform auskleiden.
Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 175° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Einen Bogen Backpapier (etwas größer als die Form) auf die gekühlte Tarteform legen, etwas in die Form drücken und mit trockenen Hülsenfrüchten beschweren. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Diesen Vorgang nennt man BLINDBACKEN.
Blinkbacken mit HülsenfrüchtenBlinkbacken mit Hülsenfrüchten
Das Beschweren des Teiges soll verhindern, das dieser stark aufgeht. Es gibt auch spezielle Backkügelchen dafür zu kaufen. Ich mache das schon seit Jahren mit den immer gleichen Hülsenfrüchten. Das funktioniert einwandfrei. Nach Verwendung einfach in einer Dose oder Glas bis zum nächsten Mal aufbewahren.
Nach Ende der Backzeit den Schoko-Mürbteig aus dem Ofen holen, auf ein Kuchengitter stellen und die Hülsenfrüchte samt Backpapier entfernen.
Temperatur auf 160° reduzieren.
Wem das Blindbacken zu viel Arbeit ist, kann diesen Arbeitsschritt weglassen. Es funktioniert auch, wenn man die Füllung auf den rohen Schoko-Mürbteig streicht und dann bäckt. Einziger Unterschied: Der Mürbteig wird ohne Blindbacken etwas weicher.
Zubereitung Mississippi Mud Pie – Füllung:
Eier, Salz und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
In einem Wasserbad die Schokolade schmelzen, dann die Butter einrühren.
Langsam die Schokoladen-Butter unter Rühren zu den Eiern in die Schüssel laufen lassen. Nun den Kakao und anschließend 300 ml Sahne einrühren.
Die Füllung auf den Mürbteig geben und 45 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Aus der Form nehmen.
Zubereitung Kirsch-Topping:
Die Sauerkirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
350 ml des Saftes abmessen und 300 ml davon in einen Topf geben und erhitzen.
Die restlichen 50 ml mit der Speisestärke verrühren und in den kochenden Saft geben. Kräftig rühren bis er eingedickt ist, dann die Kirschen untermengen und erkalten lassen.
Fertigstellen der Mississippi Mud Pie:
Die Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif steif schlagen, dabei den Vanillezucker einrieseln lassen.
Auf der gekühlten Mississippi Mud Pie wellig verstreichen.
Das Kirsch-Topping noch einmal mit einem Löffel durchrühren und auf der Sahne verteilen.
Als zusätzliche Dekoration sehen Schokospäne ganz schön aus. Dafür mit einem sehr scharfen Messer über die glatte Seite einer Schokoladentafel ziehen und dünn abschaben.
Die Mississippi Mud Pie bis zum Verzehr kühl stellen.
Ich danke ganz herzlich der Firma Zwilling für dieses wirklich wunderschöne Messer. Es liegt sehr gut in der Hand, ist extrem scharf und eignet sich für alle Tätigkeiten in der Küche.