Osterbrot mit Mandeln bestreut
Auf dem Ostertisch darf auf gar keinen Fall Osterbrot fehlen. Ich backe jedes Jahr das gleiche Osterbrot nach dem gleichen Rezept. Wenn ich doch noch ein neues Osterbrot-Rezept ausprobiere, dann nur zusätzlich zu meinem Lieblings-Osterbrot. Es schadet doch nicht, zwei Stück zu haben, aber wenn ich nur das neue hätte und es nicht schmecken würde, dann wäre es ein Problem. 🙂 Ich empfehle, Butter zu verwenden, aber wer Butter nicht mag, kann sie ruhig durch Margarine ersetzen.
ZUTATEN
600 gMehl
150 gButter oder Margarine
150 gPuderzucker
40 gfrische Hefe
3 St.Eigelbe
250 mlMilch
100 gRosinen
1 SchussRum
1/2 TL Salzabgeriebene Schale von einer Zitrone Mandelstifte oder -blätter zum BestreuenEi(er) zum Bestreichen
ZUBEREITUNG
- Die Zutaten bereitstellen. Mehl in eine große Schüssel sieben. Salz, abgeriebene Zitronenschale und durchgesiebten Puderzucker hinzufügen.
- Einen Teelöffel Zucker in drei Löffel warme Milch auflösen, Hefe hineinbröseln und aufgehen lassen.
- Die Hefemilch zu der Mehlmischung geben und Butter oder Margarine, Eigelbe, Rum mit Rosinen sowie den Rest der Milch hinzufügen. Alles zu einem eher festen Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Das dauert ungefähr eine Stunde, hängt jedoch von der jeweiligen Zimmertemperatur ab.
- Nach einer Stunde Gehzeit noch einmal durchkneten und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig nun halbieren, zu zwei Laiben formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit einem sauberen Geschirrtuch zudecken und noch 30 Minuten gehen lassen.
- Direkt vorm Backen ein Kreuz auf der Oberseite der Laibe schneiden, mit Ei bestreichen und mit Mandeln bestreuen. Bei 150 °C (Umluft) ca. 30–40 Minuten backen. Nicht aus dem Auge lassen.