Ein leckeres Essen aus der Pfanne. Mein Mann hat behauptet, dass er sich am liebsten zur vollen Schüssel hinsetzen würde und nicht aufhören würde zu essen, bis sie leer ist. Und er hat sich schon Mühe gegeben, sein Versprechen einzuhalten.

ZUTATEN

Für die Kartoffelpuffer-Panade:

Kartoffeln (eventuell mit Zucchini mischen)MehlSalz und gemahlener schwarzer PfefferKnoblauchMajoran

Außerdem:

HähnchenkeuleSalz und gemahlener schwarzer PfefferMehl

Für den Salat:

1 St.Weißkohl, fein geschnitten1 StMöhre, grob gerieben1/2 KnolleSellerie, grob gerieben1 St.Zwiebel, fein geschnittenZuckerEssigMayonnaiseSalz und gemahlener schwarzer Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Dieses Rezept dient nur zur Orientierung – ich werde nicht detailliert beschreiben, wie man Kartoffelpuffer macht. Jeder kann sein Kartoffelpufferteig wie gewohnt zubereiten. Er muss bloß etwas dünnflüssiger sein als sonst, um das Fleisch darin wenden zu können. Ich habe gestern zusätzlich zu Kartoffeln auch mit Schale geriebene Zucchini verwendet (mein Lieblingsgemüse).
  2. Hähnchenkeulenfleisch in etwas kleinere Stücke schneiden, klopfen, von beiden Seiten salzen, in Mehl wenden und dann durch den Kartoffelpufferteig ziehen. Sofort in die Pfanne mit heißem Öl geben und von beiden Seiten goldbraun braten. Ob ihr Öl oder Schweineschmalz verwendet ist eure Entscheidung, aber ich brate sie gerne im Schmalz, denn sie riechen nach dem Braten echt gut.
  3. Als Beilage habe ich Coleslaw Salat serviert.
  4. Für den Salat Weißkohl, eine Möhre, Knollensellerie und eine Zwiebel kleiner schneiden. Die Zutaten vermischen und mit Zucker, Essig, Mayonnaise, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat am besten über Nacht ruhen lassen.