Griechisches Joghurt mit Früchten
Bevor der Sommer vorbei ist möchte ich noch mein Lieblings Frühstück erwähnen. Ich muss gestehen, griechisches Joghurt mit Früchten kann ich eigentlich immer essen. Sonntags gibt es das aber meistens zu Frühstück.
Beim Griechischen Joghurt mit Früchten kann man eigentlich nicht viel falsch machen, ausser man hat schlechtes Joghurt oder die falschen Früchte.
Ich verwende gerne Joghurt der Marke Olympus. Es schmeckt einfach besser als das von Total. Ich mag alle Früchte, bevorzuge aber Melone, Birne, Pfirsich, Traube und Feige in meinem Joghurt. Bananen mag ich auch aber nur die Kleinen, die man auf Zypern und Kreta findet.
Beim Obst achte ich sehr auf Saisonalität und Regionalität. Dabei such ich mit Unterstützung bei Saisonkalendern. Die Regionalität muss jeder für sich selbst beim Kauf überprüfen. Der Lebensmitteleinzelhandel, egal ob große Supermarktkette oder kleiner Bio Laden ist verpflichtet den Ursprung der Waren auszuweisen. Im Winter verzichte ich völlig auf frische Beeren, da diese garantiert von weit her kommen. Im Sommer kommt beinahe alles Obst zumindest aus Europa.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
einfaches Rezept
Zutaten für griechisches Joghurt mit Früchten:
- 150 Gramm griechischer Joghurt
- 1/2 Pfirsich
- ein paar Trauben
- 1 Feigen
- 1 Spalten Melone
- 1/2 Birne
Zubereitung:
Das Joghurt in eine Schale geben und auf Zimmertemperatur erwärmen lassen.
In der Zwischenzeit die Früchte in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Trauben halbieren. Die Früchte über das Joghurt geben.
Nun kann man noch gehackte Walnüsse oder Mandeln über das Joghurt streuen oder etwas Honig dazugeben. Beides macht sich gut.