Apfel-Cidre-Torte mit Walnusskrokant: Ein Kuchen als Geschenk
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 150 g Butter
- Mehl zum Ausrollen
Für den Belag:
- 750 g Äpfel (am besten verschiedenen Sorten, grün und rot)
- 600 ml Cidre (herb, oder Apfelsaft)
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 175 g Zucker
- 400 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Pakete Sahnesteif
Für das Walnusskrokant:
- 40 g Zucker
- 1 TL Butter
- 40 g Walnüsse, grob gehackt
Zubereitung
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Ei und weiche Butter in eine Schüssel geben und zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt für 30 Minuten kalt stellen. Teig auf wenig Mehl ausrollen und in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 bis 28 cm Ø) legen. Dabei einen etwa 4 cm hohen Rand formen.Die Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Mit Schale in der Küchenmaschine (oder mit der Hand) fein raspeln, beiseite stellen. 8 EL Cidre und das Puddingpulver glatt rühren. Restlichen Cidre, Zucker und Apfelraspel aufkochen. Angerührtes Puddingpulver unter Rühren dazugießen und kurz aufkochen lassen.Apfelmasse auf den Mürbeteigboden geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, etwa 55 Minuten backen. Eventuell nach der Hälfte der Zeit mit Backpapier abdecken, damit der Teig am Rand nicht zu dunkel wird. Torte herausnehmen und auf einem Kuchengitter, am besten über Nacht, abkühlen lassen.Für das Krokant Zucker in einem schweren Topf hellbraun karamellisieren lassen. Butter und die grob gehackten Walnüsse unterziehen, umrühren. Masse auf Backpapier geben und mit einem geölten Löffel glatt streichen. Nach völligem Erkalten in kleine Stücke brechen.Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen. Erkalteten Kuchen damit bestreichen, Walnusskrokant aufstreuen. Am besten schnell servieren.