Tortellini-Hühnchen-Suppe
Zutaten
- 100 g Zwiebel, fein gehackt (etwa 1 große)
- 2 – 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1/2 TL Basilikum, getrocknet
- 35 g Mehl
- 30 g Tomatenmark
- 3 EL Olivenöl
- 1 l Geflügel- oder Gemüsebrühe
- 1 Dose Pizzatomaten (400 g)
- 1 Packung passierte Tomaten (Tetra-Pak, 500 ml)
- 600 g entbeinte Hühnchenschenkel (oder Brustfilet)
- Salz, Pfeffer
- 500 – 750 g Käse-Tortellini (aus der Frischetheke)
- 200 g Blattspinat (TK, aufgetaut und ausgedrückt)
- 50 g Parmesankäse
- 200 ml Sahne
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch, Basilikum, Mehl, Tomatenmark und Öl in einer mikrowellenfesten Schüssel verrühren. Etwa drei bis vier Minuten in der Mikrowelle garen, dabei zweimal umrühren. Die entstehende Paste (ja, sieht komisch aus, macht aber nix, löst sich später auf!) in den Einsatz des Slowcookers geben.
- Brühe, die beiden Tomatensorten und Huhn dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Auf Stufe LOW etwa 5 – 6, auf HIGH etwa 3 Stunden garen.
- Anschließend Käse-Tortellini, Spinat, Parmesan und leicht angewärmte Sahne hinzugeben, eine weitere Stunde auf HIGH stellen. Hühnchen entnehmen, mit Hilfe zweier Gabeln zerzupfen, zurück in die Suppe geben. Sofort servieren.
Notizen
Entbeinte Hähnchenschenkel (ohne Haut) gibt es meinst beim türkischen Metzger. Sie bleiben viel saftiger als Hühnerbrustfilet!