Erdbeer-Sahne-Gugelhupf
Zutaten
- 6 Blatt Gelatine
- 500 g frische Erdbeeren
- 100 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 1 EL Erdbeermarmelade
- 1 EL Orangenlikör
- 1 EL Zitronensaft
- 50 – 100 g Puderzucker
- 200 g saure Sahne
- 300 g Sahne
Zubereitung
- Eine Guglhupform (1 Liter Inhalt, alternativ eine Kastenform oder schöne Glasschüssel) in den Kühlschrank stellen. Die Gelatine in einem Schüsselchen in kaltem Wasser einweichen.
- Die Erdbeeren putzen und 200 g davon (die schönsten Früchte) zur Dekoration zurück stellen. Die restlichen Erdbeeren vierteln und in einen Topf geben. Die Himbeeren, Erdbeermarmelade, Likör, Zitronensaft und 50 g Puderzucker hinzufügen, alles durchrühren und etwa fünf Minuten bei sanfter Hitze köcheln lassen.
- Erd- und Himbeeren mit dem Mixstab pürieren und das Püree durch ein feines Sieb in eine Plastikschüssel streichen. Die Gelatine ausdrücken, auf das noch heiße Fruchtmus geben und so lange rühren, bis sich alles gelöst hat. Anschließend die saure Sahne einrühren und soviel weiteren Puderzucker, bis es Ihnen ausreichend süß erscheint – das hängt vom Reifegrad der Erdbeeren ab. Die Fruchtmasse zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen und regelmäßig rühren. In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und ebenfalls kalt stellen.
- Sobald sich beim Rühren in der Frucht-Sahne-Masse „Straßen“ zeigen (also Spuren zurück bleiben), vorsichtig die Schlagsahne unterheben. Die vorgekühlte Guglhupf-Form kurz mit kaltem Wasser ausspülen, abtropfen lassen und mit der Creme füllen. Mindestens vier Stunden kalt stellen, am, besten jedoch über Nacht.
- Zum Servieren eine passende Schüssel mit heißem Wasser füllen. Die Guglhupf-Form etwa 30 Sekunden hinein stellen, bis die Creme am Rand weich wird. Die Guglhupf-Form auf den Tisch stellen, eine passende Platte auflegen und beides dann umdrehen. Die gestürzte Creme mit restlichen Erdbeeren und Minzeblättchen garnieren.