Dass man im Slowcooker Kuchen backen (naja, korrekterweise sollte man wohl sagen “dämpfen”) kann, habe ich schon öfter ausprobiert. Auch der 9-in-1-Multigarer “Intellichef”, den ich derzeit teste, bietet eine Backstufe. Die dauert 45 Minuten und leider fehlen in der eh knappen Bedienanleitung sämtliche Hinweise, welche Teige und Mengen dafür wohl geeignet sind. Da mir der Intellichef-Topf mit seinen etwa 4 Litern Inhalt zu meinem Slowcooker-Möhrenkuchen-Rezept  zu passen schien, habe ich kurzerhand das zubereitet und im Intellichef gebacken. Und es funktionierte prima – durch den stärker erhitzten Topfboden des Intellichefs gab es sogar so etwas wie einen Backeffekt, nämlich eine leicht knusprige Kruste unten. Nach dem Stürzen befindet sich die oben und ich habe sie mit einem Frischkäse-Frosting dekoriert. Der Kuchen war lecker – im Slowcooker zubereitet, ist er allerdings noch ein bisschen saftiger.

==========  REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4

Titel: Möhrenkuchen
Kategorien: Slowcooker, Intellichef, Möhren, Herbst
Menge: 12 Stück

============================= TEIG =============================
250     Gramm  Mehl
1     Prise  Salz, Zimt, Muskatnuss
Je 1/2 TL Backpulver und Natron
75        ml  Buttermilch
2            Eier
125        ml  Öl
100     Gramm  Zucker, braun
150     Gramm  fein geraspelte Möhren
50     Gramm  gehackte Walnüsse

=========================== FROSTING ===========================
100     Gramm  Frischkäse (Zimmertemperatur)
100     Gramm  Puderzucker
50        Gramm geschmolzene Butter

============================ QUELLE ============================
abgewandelt von: Not your Mother’s Slow Cooker Cookbook

Den Boden und die Wände des “Intellichef”-Topfeinsatzes mit etwas
Margarine ausfetten.

Die trockenen Teigzutaten von Mehl bis Natron in einer Schüssel
vermischen. In einer zweiten Schüssel Buttermilch, Eier, Öl und Zucker
verschlagen, Möhren und Nüsse unterrühren. Danach das Mehl
untermischen, bis sich ein glatter Teig ergibt. Teig in den
Topfeinsatz füllen und glatt streichen, einsetzen und Deckel schließen.

Die Backstufe des Intellichef (45 Minuten) wählen.  Nach Garzeitende
Deckel öffnen und den Kuchen im offenen Topf auskühlen lassen, dann
auf ein Rost stürzen.

Für das Frosting Frischkäse, Puderzucker und geschmolzene Butter
verrühren, auf den erkaltenen Kuchen streichen. Mit Nüssen garnieren.