Wer einen Slowcooker kaufen wollte, wurde bislang nur in Großmärkten oder online fündig. Ein wirklich großes Publikum dürfte dagegen der Tchibo-Katalog  erreichen, der ab dem 15. März (für Privat-Card-Kunden) und ab 22. März (für jedermann/frau)  einen 3,5-l-Schongarer  listet. Ob sich die Geräte so ganz ohne Erläuterung, was sie können oder auch nicht, verkaufen wie geschnitten Brot, möchte ich fast bezweifeln. Die beiliegende Gebrauchsanleitung beantwortet vermutlich auch nur einige Fragen – aber für den Rest gibt’s ja diverse Facebook-Gruppen oder den Wunderkessel! Neuen Slowcooker-Köchinnen würde ich ans Herz legen, nicht gleich mit den Kuchen, Dampfnudeln oder Müslis zu beginnen, sondern zunächst Rezepte auszuwählen, bei denen es auf eine Stunde Garzeit mehr oder weniger nicht ankommt  und bei denen es wenig vorzubereiten gibt. Ein Beispiel für einfaches Schongaren ist dieser gerollte Hackbraten mit griechischen Zutaten und Gewürzen. Er bleibt schön saftig, egal ob nun knapp vier Stunden auf Stufe HIGH, sechs auf MEDIUM oder acht auf LOW gart. Ebenfalls bestens geeignet für Einsteiger:  Das afrikanische Hühnchen, die gefüllten Paprikaschoten und als Dessert schokoladige Pots du Creme.

==========  REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4

Titel: Hackbraten “Hellas”
Kategorien: Hackfleisch, Slowcooker
Menge: 4-6 Portionen

800     Gramm  Rinder- oder Lammhack (auch gemischt)
1            Altbackenes Brötchen, eingeweicht und ausgedrückt
1            Ei
1            Zwiebel, feinst gehackt
1            Knoblauchzehe, zerdrückt
Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian
1      Teel. Ajvar (Paprikapaste, mild oder scharf)
1/2      Glas  Geröstete eingelegte Paprika, gewürfelt
50     Gramm  Schwarze Oliven, ohne Stein, in Scheiben
200     Gramm  Fetakäse, zerbröselt

============================ QUELLE ============================
— Erfasst *RK* 11.03.2011 von
— Gabriele Frankemölle

Aus den Zutaten von Hack bis Ajvar einen glatten Teig kneten und
diesen würzig abschmecken, anschließend auf Frischhaltefolie etwa
einen Zentimeter dick ausstreichen. Die Paprikawürfel und
Olivenscheibchen aufstreuen, den Fetakäse darüber krümeln. Mit Hilfe
der Folie wie eine Roulade aufrollen, die Enden zusammen drücken.

Den Hackbraten mit der Naht nach unten (ohne Folie natürlich!) in den
Keramikeinsatz des Slowcookers geben. Etwas heißes Wasser (150 ml)
angießen – wer Sauce möchte, gerne auch mehr und dann jedoch 250 ml
Fleisch- oder Gemüsebrühe, vermischt mit 1 EL Tomatenmark.

Eine Stunde auf HIGH, sechs weitere Stunden auf LOW garen. Falls
gewünscht, Soße mit dem Pürierstab aufmixen, eventuell leicht
andicken.

Dazu passen Kartoffelecken oder Reis sowie ein frischer, grüner
Salat.

:Vorbereitungszeit: 10 Min.
:Garzeit: 7 Stunden
:Slow Cooker Größe: 3,5 l