Apfelkuchen, die erste: Spanischer Apfelkuchen
Es ist wieder die Jahreszeit des (Apfel-)Überflusses. Wie ich hier schon beklagt habe, muss ich mich durch eimerweise Falläpfel arbeiten – da sind kleine Kuchen, wie die Hedonistin sie gerne hätte, eigentlich nicht das Mittel der Wahl, um die Mengen zu reduzieren. Es sei denn, man backt gleich vier, isst einen und verschenkt drei andere ? Oder friert sie ein beziehungsweise bewahrt sie zwei, drei Tage auf, denn dieser saftige Rührkuchen hält sich ausgesprochen gut frisch. Dazu ist er simpel zuzubereiten und schmeckt großartig, vor allem, wenn man nicht am Rum spart. Die Haselnüsse des Originalrezeptes habe ich durch Mandeln ersetzt, das schien mir besser zu passen – ansonsten gab’s wirklich nichts zu verbessern.
========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.1
Titel: Spanischer Apfelkuchen
Kategorien: Backen, Kleine Kuchen
Menge: 8 Stückchen, 20-cm-Springform
2 Äpfel, fein gewürfelt
1 Pack. Vanillezucker
3 Essl. Rum (oder auch mehr)
100 Gramm Butter
100 Gramm Zucker
2 Eier
60 Gramm Mandeln, gemahlene
1 Essl. Kakaopulver
1/2 Teel. Zimt
100 Gramm Mehl
1/2 Teel. Backpulver
Mandelblättchen und Puderzucker zum Garnieren
============================== QUELLE ==============================
abgewandelt von http://www.chefkoch.de/rezepte/217491090762917/
Spanischer-Apfelkuchen.html
— Erfasst *RK* 19.09.2009 von
— Gabriele Frankemölle
Gewürfelte Äpfel mit Rum und Vanillezucker vermischen, etwa 1 Stunde
ziehen lassen. Butter, Zucker und Eier sehr gründlich schaumig
rühren. Mandeln, Kakao und Zimt zugeben. Backpulver mit Mehl
vermischen, in die Masse sieben und verrühren. Zum Schluss die Äpfel
mit Flüssigkeit unterheben. In eine gefettete 20-cm-Springform
füllen und nach Wunsch mit Mandelblättchen bestreuen. Im
vorgeheizten Backofen bei 175 °C etwa 45 Minuten backen. Mit
Puderzucker besieben.
Tipp: Die doppelte Menge reicht für eine 28-cm-Springform, die vierfache
für eine Kasten- plus eine runde Form – der Kuchen hält sich sehr gut
einige Tage frisch.