Mit dem aktuellen Kochtopf-Blogevent “Quiche, Tarte & Co.” hat Rike von genial lecker genau meinen Geschmack getroffen. Da ich viel lieber backe als koche, gehören herzhafte Kuchen mit dünner Teigkruste zu den Standards in meiner Küche. Ich finde sie gerade bei der Gästebewirtung so viel unproblematischer als minutengenaues auf-dem-Herd-kochen – vorbereiten, für eine Weile in den Ofen schieben, in der Zwischenzeit gemütlich quatschen und dann servieren. Auch diese Kürbistarte, die ich zum Herbstmenü meines Stammtisches auf den Tisch gebracht habe, ist eine unkomplizierte Vertreterin der Tarte-Art. Es handelt sich dabei sozusagen um die mediterrane Cousine von Ilkas “deutscher” Kürbisquiche, sonst mein Lieblingsrezept. Den thymianwürzigen Ziegenkäse-Aufstrich mit einer feinen Honignote fand ich superlecker, man sollte ihn aber wirklich kräftig salzen und pfeffern, auch etwas Chili verträgt er gut.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.1

Titel: Kürbistarte mit Ziegenkäse
Kategorien: Tarte, Quiche, Kürbis, Herbst
Menge: 4 Portionen

=========== TEIG ============
150 Gramm Mehl
1 Ei
75 Gramm Butter
1 Prise Salz

===========FÜR DEN BELAG ======
2 Essl. Öl
500 Gramm Hokkaido-Kürbisfleisch
200 Gramm Ziegenfrischkäse
50 ml Milch
3 Eier
4 Lauchzwiebeln
1 Teel. Honig
4 Zweige Thymian
Einige Rosmarinnadeln
100 Gramm Ziegenhartkäse
Pfeffer, Salz, Chiliflocken
Butter und Mehl für die Form

============================== QUELLE ==============================
http://www.chefkoch.de/rezepte/348751119971379/
Kuerbis-Ziegenkaese-Quiche.html
— Erfasst *RK* 26.09.2008 von
— Gabriele Frankemölle

Das Mehl, die kalte Butter und 1 Ei mit einer Prise Salz zu einem
Mürbteig verarbeiten. 2 Stunden in Frischhaltefolie im Kühlschrank
ruhen lassen. Danach ausrollen (2-3-mm-dick) und in eine gebutterte,
bemehlte Quicheform (24 bis 26 cm Durchmesser) geben. Gut
festdrücken, den überschüssigen Teig mit dem Nudelholz abschneiden.
Den Boden ein paar Mal mit der Gabel einstechen, dann mit
Hülsenfrüchten befüllen und bei 200 Grad etwa 15 Minuten blind
backen, Hülsenfrüchte entfernen.

Inzwischen den Kürbis waschen, entkernen und in schmale Schnitze
schneiden. Kürbis und gehackte Frühlingszwiebeln etwa fünf Minuten
in dem Öl andünsten, dabei (falls nötig) einen Schuss Wasser oder
Wein zugeben. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Ziegenfrischkäse mit Milch, Eigelb, Honig, Thymianblättchen und
Rosmarin verrühren, mit Salz, Pfeffer und einigen gemahlenen
Chiliflocken abschmecken. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unter
die Ziegenkäsemasse heben.

Die Kürbismasse auf der Quiche verteilen, Käsemasse darüber geben,
den Ziegenhartkäse darüber reiben. und mit dem Guss bedecken. Bei
180 Grad etwa 25 Minuten hellbraun backen.

Heiß oder lauwarm mit einem Salat und etwas Balsamico-Creme
servieren.