Nein, Paella würde ich dieses Gericht nicht nennen, obwohl die Zutaten sich stark ähneln. Zum einen eignet sich echter Paella-Reis nicht für die lange, ungerührte Garzeit im Slowcooker, da muss es der “formstabilere” Parboiled-Reis sein. Zum anderen trau ich mich nicht, eine Fischkomponente hinzuzugeben – wer weiß, wie Muscheln, Tintenfisch und Co. Slowcooking vertragen? So wurde es eben “nur” eine Reispfanne im Paella-Stil, die der Familie aber ausgezeichnet schmeckte. Den Kiddies reichten Huhn und scharfe Chorizo als Fleischeinlage, für meinen Mann und mich gab es noch einige gebratene Shrimps obenauf. Weil ich einen großen Slowcooker besitze und das Rezept 8 Portionen ergibt, blieb eine ganze Menge übrig – aber die Reste der Reispfanne ließen sich sehr gut aufwärmen.


========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.1

Titel: Reispfanne nach Paella-Art
Kategorien: Reis, Slowcooker, Spanien
Menge: 8 Portionen
Topfgröße: 6,5 l

500 Gramm Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
100 Gramm Chorizo (scharfe spanische Wurst, in kl. Würfeln)
1 Zwiebel, groß, in Ringen
1 Essl. Olivenöl
600 ml Hühnerfond (oder Instant-Brühe)
1 Dose Tomaten, 450 g, zerdrückt
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
Salz, Pfeffer, getr. Oregano
1 Döschen Safran
320 Gramm Parboiled-Langkorn-Reis
1 Paprikaschote, rot, in Würfeln
200 Gramm Erbsen, tiefgekühlt

============================== QUELLE ==============================
www.fabulousfoods.com
— Erfasst *RK* 18.11.2007 von
— Gabriele Frankemölle

Hühnchenfleisch, Wurst und Zwiebel in dem Öl in einer Pfanne kurz
braun anbraten.

In den Slowcooker geben und die restlichen Zutaten (bis auf Erbsen
und Paprika) dazugeben. Durchrühren und mit den Gewürzen abschmecken.
Deckel aufsetzen und etwa 2,5 bis 3,5 Stunden auf Stufe HIGH garen.

Anschließend Paprika und Erbsen untermischen und eine weitere halbe
Stunde auf HIGH garen, bis das Gemüse gar ist.

Gabi: Sehr lecker! Bei mir haben zweieinhalb Stunden Garzeit vollauf
gereicht.