Aus dem Slowcooker: Afrikanische Hühnerschenkel
Es wird Zeit, dass der Crockyblog seinem Namen Ehre macht statt zum Backyblog zu mutieren. Also habe ich mal wieder den Slowcooker angeworfen und mich dabei gefragt, wieso ich das eigentlich nicht öfter tue. Denn es ist wirklich erstaunlich, mit wie wenig Arbeit man ganz hervorragende Schmorgerichte hinbekommt.
Allerdings kann man nicht immer nur Schmorgerichte essen. Außerdem heisst wenig Arbeit nicht gleichzeitig wenig Aufwand – zumindest der gedankliche ist nicht ohne. An Tagen, an denen ich morgens um sieben schon weiss, was es mittags um eins geben soll, leistet mir der Slowcooker allerbeste Dienste. Aber manchmal weiss ich erst mittags um halb eins, was es um eins gibt, oder ich mag vor dem Frühstück noch keine Zwiebeln schmoren oder Fonds abschmecken. Die Lösung – in meinem Fall zumindest: Der Slowcooker schmurgelt unser (abendliches) Sonntagsessen. Dann muss ich erst nach dem Frühstück den Keramikeinsatz füllen, kann den ganzen Tag etwas mit der Familie etwas unternehmen und abends kehren wir alle heim in eine Küche voll verlockender Schmordüfte.
Dieses Hühnchen in afrikanisch angehauchter Erdnusssoße hat uns allen hervorragend geschmeckt. Es ist würzig, aber nicht zu scharf. Zur sämigen Soße passt Reis sowie ein Salat mit Kichererbsen. Das rezept ist für den 6,5-l-Topf gedacht, für den kleineren 3,5-l-Slowcooker müsstet ihr weniger Hähnchenkeulen verwenden. Wer viel Sauce mag, kann die Angaben beibehalten.
========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.1
Titel: Afrikanisches Hühnchen aus dem Slowcooker
Kategorien: Slowcooker, Geflügel
Menge: 6 Portionen
2 Zwiebeln, feingehackt
2 Essl. Öl
2 Knoblauchzehen
Oregano, Salz, Pfeffer
125 ml Hühnerbrühe (aus Instant)
125 ml Tomatenpüree (Tetra-Pak)
12 Hähnchen-Unterkeulen, ohne Haut
150 Gramm Erdnussbutter
1 Essl. Limettensaft
1 Teel. Zucker, braun
1 Teel. Currypulver
1 Chilischote, feinst gewürfelt
1 Paprika, rot, in Würfeln
============================== QUELLE ==============================
175 Essential Slow Cooker Recipes
— Erfasst *RK* 17.10.2007 von
— Gabriele Frankemölle
Zwiebeln und Knoblauchzehen im Öl in einem Topf glasig dünsten.
Hühnerbrühe, Tomaten und Gewürze dazu geben und kräftig abschmecken.
Hähnchenkeulen in den Einsatz des Slowcookers legen und mit der
Flüssigkeit begießen. Drei Stunden auf HIGH oder sechs Stunden auf
LOW garen, bis die Hühnerbeine gar sind.
Für die Soße Erdnussbutter, Limettensaft, Zucker und Currypulver in
einer Schüssel mit etwas von der Garflüssigkeit verrühren. Die Soße
zusammen mit der feingehackten Chilischote (nach Geschmack mehr oder
weniger) und der Paprikaschote zurück in den Slowcooker geben und
durchmischen. 30 Minuten auf High erhitzen, bis die Paprikaschote
weich ist.