Schön, schöner, Flag-Cake
Ja, ha’m wir denn schon Independence Day? Nein, ha’m wir nicht – wieso habe ich dann diesen Kuchen, den es bei mir als eingefleischtem USA-Fan gerne zu Motto-Parties oder zum 4th of July gibt, jetzt schon gebacken? Nun, weil ich fand, dass er das passende Titelmotiv für mein derzeit in Arbeit befindliches Amerika-Kochbuch abgeben könnte.
Dass er das tatsächlich tut, verdanke ich Luis Bisschops vom TLC-Fotostudio. Er bot mir an, einige Bilder beizusteuern, ohne sein sonst – verdientermaßen! – fürstliches Honorar in Rechnung zu stellen. Und so kommt “mein” Kochbuch in den Genuss einiger hochprofessioneller Food-Fotos, die ich mit meiner klein-kompakt-kastigen Digiknipse im Leben so nicht hingekriegt hätte.
Ob allerdings das TLC-Team in den Genuss meines (wirklich leckeren!) und liebevoll verzierten Flaggenkuchens gekommen ist, möchte ich mal bezweifeln. Erstens sehen die Mitarbeiter den ganzen Arbeitstag lang verlockungsvoll angerichtetes Essen, zweitens bekommt wohl keinem Kuchen das “Sonnenbad” unter grellen Studioscheinwerfern auf Dauer gut. Schaaade…
========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.1
Titel: Flag Cake (Flaggenkuchen)
Kategorien: Backen, USA
Menge: 1 Blech
=============================== TEIG ===============================
4 Eier
250 Gramm Zucker
1 Pack. Vanillezucker
125 ml Öl
125 ml Apfelschorle oder Apfelsaft
250 Gramm Mehl
2 Teel. Backpulver
=============================== BELAG ===============================
2 Becher Schlagsahne
2 Tütchen Sahnefest
2-4 Essl. Zucker
2 Becher Schmand
125 Gramm Blaubeeren
500 Gramm Erdbeeren
============================== QUELLE ==============================
www.usa-kulinarisch.de
— Erfasst *RK* 01.06.2007 von
— Gabriele Frankemölle
Fettpfanne des Backofen fetten oder zwei kleinere rechteckige
Backformen. Ofen auf 180 Grad (Heißluft 160) vorheizen.
Für den Teig Eier mit Vanillezucker und Zucker schön schaumig
schlagen, Apfelschorle und Öl kurz unterrühren, dann das Mehl und
das Backpulver. In die Form geben und etwa 25 Minuten backen,
abkühlen lassen.
Für den Belag Sahne mit Zucker und Sahnefest schön steif schlagen,
den Schmand unterziehen. Die Masse auf die Teigplatte(n) geben und
glatt streichen. Nun verzieren: Zunächst in der oberen, linken Ecke
einen Bereich mit Heidelbeeren auslegen. Mit geviertelten Erdbeeren
sieben Streifen legen. Kuchen bis zum Verzehr kalt stellen.