Kinderküche: Gebratene Nudeln
Auch wenn’s komisch klingt: Ich finde, Braten im Wok und Kochen im Slowcooker sind eigentlich Kochtechniken, die sich ziemlich ähneln. A) Man schnippelt ein wenig, legt sich Zutaten bereit. B) Die eigentliche Zeit am Herd reduziert sich auf wenige Minuten und besteht primär aus Rühren. Allerdings liegen beim Slowcooker zwischen A) und B) mehrere Stunden unbeaufsichtigten Vor-sich-hin-Köchelns. Wenn die nicht zur Verfügung stehen, brutzele ich gern diese superschnellen gebratenen Nudeln, von denen meine Kinder wahre Berge vertilgen können. Obwohl Gemüse drin ist! Die marinierten Hähnchensticks mit Erdnussoße verschmähen sie dann allerdings wieder…
========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.1
Titel: Gebratene Nudeln
Kategorien: China, Nudeln
Menge: 6 Portionen
250 Gramm Chinesische Eiernudeln (Mie)
2 Eier
4 Lauchzwiebeln, gehackt
1 Möhre, in Streifen
1 Tasse TK-Erbsen, aufgetaut
1 Glas Sojasprossen oder Mungokeime, abgetropft
2 Essl. ÖL
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver
============================ ZUM WÜRZEN ============================
Sesamöl
Sambal Oelek
Sojasoße
============================== QUELLE ==============================
eigenes Rezept
— Erfasst *RK* 22.06.2007 von
— Gabriele Frankemölle
Nudeln in reichlich kochendes Wasser geben, vier Minuten ziehen
lassen, abgießen und im Topf warm stellen.
Eier mit einem El Wasser verquirlen, leicht salzen und in eine heiße
Pfanne mit einem EL Öl geben. Ohne Rühren zu einer Art “Pfannkuchen”
stocken lassen, einmal wenden. In Streifen schneiden und beiseite
stellen.
Gemüsestreifen (bis auf Sojakeime) im restlichen Öl in der heißen
Pfanne unter Rühren fast gar braten, mit Salz, Pfefer und etwas
Knoblauchpulver würzen. Sojakeime und Nudeln untermischen, unter
ständigem Rühren erhitzen, dabei mit Sesamöl, Sojasoße und Sambal
Oelek kräftig abschmecken. Zuletzt die Eistreifen untermischen.