ist einiges zu schnippeln. Aber wenn alles auf dem Teller ist, wird man mit einem umwerfenden Geschmack belohnt. Selber schuld, wenn Frau die Rezeptbroschüre offen herumliegen lässt und die jungen Herren sich das Gericht wünschen. Es war jedenfalls ein feines Sonntagsessen, das die Mühe wirklich wert war.

Und so aufwändig, wie sich die Zubereitung zuerst liest, war sie dann doch nicht. Während Kartoffeln und Blumenkohl im Dampgarer garten, war das Schneiden schnell erledigt. Die Sauce köchelt während des Anbratens der Frikadellen ein, während die Frikadellen im Backofen vor sich hin garen, ist genügend Zeit und Platz auf dem Herd um Blumenkohl, Röstkartoffeln und die Garnitur zuzubereiten.

==========REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel:Frikadelle mit Blumenkohl und kleinen Röstkartoffeln
Kategorien:Hauptgericht, Fleisch
Menge:4 Portionen

Zutaten

HBLUMENKOHL
1Kopf Blumenkohl
1Essl. Butter
   Salz und Muskat
HGARNITUR BLUMENKOHL
50Gramm Möhren, fein gewürfelt
50Gramm Staudensellerie, fein gewürfelt
50Gramm Radieschen, fein gewürfelt
50Gramm Lauchzwiebel, fein geschnitten
50Gramm Tomaten, enthäutet, geviertelt und entkernt; Ulrike: weggelassen
2  Eier, hartgekocht, fein gehackt
150Gramm Butter
1Essl. Paniermehl
2Essl. Blattpetersilie, gehackt
   Salz und Pfeffer aus der Mühle
HFRIKADELLE
500Gramm Hackfleisch, gemischt
2  Zwiebeln, fein gewürfelt
1/2  Knoblauchzehe, fein gewürfel
50Gramm Gekochter Hinterschinken, fein gewürfelt
3Scheiben Bacon, fein gewürfelt
3Teel. Senf
3/4  Brötchen, altbacken;40 g ca
2  Eier, Größe M
1Teel. Majoran
2Essl. Blattpetersilie, gehackt
   Salz und Pfeffer aus der Mühle
   Öl zum Braten
HSAUCE
200ml Kalbsfond, braun
50ml Portwein
50ml Rotwein
2  Schalotten, in Würfel geschnitten
50Gramm Butter
HRÖSTKARTOFFELN
700Gramm Große, vorwiegend festkochende Kartoffeln **
   Salz und Pfeffer aus der Mühle
   Öl zum Braten

Quelle

 Dirk Luther, Rezept der EDEKA Kochschule
 Erfasst *RK* 18.03.2012 von
 Ulrike Westphal

Zubereitung

BLUMENKOHL

Blumenkohl waschen, putzen und in kleine Röschen teilen, anschließend in Salzwasser leicht bissfest garen. * Blumenkohl in einer Schwenkpfanne mit Butter erwärmen und mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Das Gemüse für die Garnitur waschen, putzen, falls nötig schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Gemüsewürfel in Butter anschwitzen, Eier und Paniermehl hinzufügen und alles gut weiter schwitzen, so dass das Paniermehl leicht röstet. Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

SAUCE:

Die Schalottenwürfel mit Portwein und Rotwein einkochen. Mit Kalbsfond aufgießen und mit Butterflocken binden. Solange köcheln, bis die Saucenbasis eine angenehm bindende, aber nicht zu feste Konsistenz hat.

FRIKADELLE

Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen und gut ausdrücken. Die Eier mit Salz, Pfeffer und Senf verquirlen. Das Hackfleisch mit dem eingeweichten Brötchen, den verquirlten Eiern und den restlichen Zutaten mit einem Holzlöffel oder mit den Händen gut miteinander vermengen. Mit feuchten Händen gleichgroße Frikadellen formen und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten. Danach auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180° C ca. 10 Minuten garen.

KARTOFFELN

Kartoffeln schälen, ins kalte Wasser legen und gründlich abwaschen. Mit einem Kartoffelausstecher Kartoffelkugeln von etwa 1,5-2 cm Durchmesser ausstechen. ** Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Kartoffeln zugeben und von allen Seiten goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

ANRICHTEN

Frikadellen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit den Blumenkohlröschen umlegen. Die GemüseBröselmischung auf die Blumenkohlröschen geben, die Kartoffelkugeln dekorativ dazulegen. Mit der Sauce umgießen.

* Blumenkohlröschen im Dampfgarer bei 100 °C 20 Minuten gegart.