Zutaten

2Essl. Öl
2  Karotten, fein gewprfelt
1/2  Steckrübe, fein gewürfelt; ca. 400 g
   — unvorbereitet gewogen
12  Silberzwiebeln, geschält, ganz
1Zehe Knoblauch, fein gewürfelt
1Zweig Rosmarin
1Teel. Tomatenmark
1Teel. Hefeextrakt, z.B. Marmite, Ulrike: weggelassen
400Gramm Dose Tomaten, gehackt
50ml Weißwein
175ml Gemüsebrühe
500Gramm Wildpilze gemischt, Ulrike: braune Champignons
   — und Shitake
200Gramm Maronen, halbiert
HKRUSTE
3  Kartoffeln, mehlig, gewürfelt
2  Pastinaken, gewürfelt
2  Karotten, gewürfelt
300Gramm Sellerie, gewürfelt
100Gramm Butter
50ml Milch

Zubereitung

1. In einer Pfanne das Öl erhitzen, die Karotten, Steckrübe und Zwiebel zufügen und ca. 8 Minuten kochen. Knoblauch, Rosmarin, Tomatenmark, Hefeextrakt, sofern verwendet zufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Tomaten und Weißwein zufügen und den Bratensatz damit lösen. Brühe, Pilze und Maronen zugeben und weitere 8 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce reduziert und dicklich ist. Von der Kochstelle nehmen und leicht abkühlen lassen.

2. Für die Kruste alles Gemüse in einem Topf mit gesalzenem Wasser geben und zum Kochen bringen. 12 Minuten kochen bzw. bis das Gemüse gar ist. (Ulrike: 15 Minuten 100 °C im Dampfgarer). Das Gemüse etwa 5 Minuten ausdampfen lassen, danach alles grob mit Butter, Salz und Milch zerstampfen.

3. Ben Backofen auf 190 °C/Heißluft 170°C/Gas 5 vorheizen. Die Pilzmischung in eine ofenfeste Auflaufform geben, mit dem Gemüsemus bedecken und 30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und die Flüssigkeit köchelt.