Viel Glück und viel Spaß beim Kochen! ღ

Weltbeste Vegetarische Champignon-Frikadellen nach Oma Greta | GourmetGuerilla.de
Vegetarische Champignon-Frikadellen nach Oma Greta | GourmetGuerilla.de

Das Rezept für die weltbesten vegetarischen Champignon-Frikadellen nach Oma Greta

Zutaten für 6 Frikadellen:

500 g Champignons
100 g  Zwiebeln (ca. 2 mittelgroße), gepellt
3-4 Zeige Petersilie
1 EL Mehl
ca. 150 g feine Semmelbrösel plus mehr zum Panieren (ohne Zusätze)
1 Ei, Größe M
1/2 TL Paprika edelsüß
1 TL Salz
1 T getrockneter Majoran

4 TL Butter

Zum Servieren:
Senf und/oder Quark-Dip,  Salat oder Gemüse nach Wahl

Und so geht’s:

Die Champignons wenn nötig putzen und die Stilansätze knapp abschneiden. Champignons und Zwiebeln grob zerteilen, sodass sie in den Einfüllkanal vom Fleischwolf passen. Petersilie grob zerpflücken. Eine Schüssel unter den Fleischwolf stellen und Pilze, Zwiebeln und Petersilie durch das mittlere Messer drehen.

Die Champignon-Masse mit Mehl, 150 g Semmelbröseln, Ei und den Gewürzen sorgfältig verkneten. Die Masse 5 Minuten durchziehen lassen.

Ein Lage der zusätzlichen Semmelbrösel auf einen flachen Teller geben. Eine große beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und 2 TL Butter darin schmelzen. (Bei einer kleineren Pfanne besser in zwei Durchgängen und erst mit 1 TL Butter arbeiten).

Mit leicht angefeuchteten Händen aus einem Sechstel der weichen Champignonmasse eine flache Frikadelle formen, diese in die Semmelbrösel auf den Teller legen und damit bedecken. Die Panade leicht andrücken, dann überschüssige Brösel abklopfen und die Frikadelle mit den Händen ausformen. In die heiße Pfanne legen. Dann die weiteren 5 Champignon-Frikadellen formen.

Die pflanzlichen Frikadellen ohne Wenden ca. 6-8 Minuten braten lassen, bis sich eine goldbraune Kruste gebildet hat. Dann die restliche Butter in die Pfanne geben und die Frikadellen wenden. Weiteren 6-8 Minuten braten, bis sie auf beiden Seiten eine Kruste haben.

Tipps:
Die Masse für die Frikadellen soll ziemlich weich und feucht, aber trotzdem formbar sein. Nehmt am besten zunächst etwas weniger Semmelbrösel und knetete den Rest nach und nach unter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Auf keinen Fall darf die Champignon-Masse zu dick und pappig werden – denn dann werden die Bratlinge zu trocken.

Die Champignon-Frikadellen schmecken am allerbesten heiß und frisch aus der Pfanne mit etwas Senf. Dazu passen ein Salat, Gurkensalat oder gedämpftes Gemüse ganz wunderbar.

Natürlich halten sich die fertig gebratenen vegetarischen Frikadellen auch in einer luftdichten Dose im Kühlschrank. Zum Aufwärmen dann am besten ohne Fett in einer beschichteten Pfanne auf kleiner Hitze braten, bis die Kruste wieder knusprig ist.