experiment fruchtekuchen iI
Heute geht es endlich weiter mit dem Früchtekuchen, gestern kam ich
leider nicht mehr dazu, aber jetzt ist der Kuchen gebacken. Die Menge
der Rosinen habe ich etwas reduzieren müssen, weil ich keine mehr hatte
und die Rezeptbeschreibung habe ich ein wenig nachbearbeitet, jetzt ist
sie verständlicher, vor allem im Zusammenhang mit den Bildern.
Früchtekuchen
Zutaten:
200g kleine gelbe Rosinen
50g getrocknete Cranberries
50g kandierte Erdbeeren
150g Amarena-Kirschen, abgetropft
25g gehackte Mandeln
50ml Amaretto
150g Butter
150g Zucker
2,5 Eier, verquirlt (etwa 125g)
175g Mehl
100-150ml Amaretto zum Beträufeln
Zubereitung:
Die Rosinen, Cranberries, Erdbeeren, Kirschen und Mandeln mit dem
Amaretto für ein bis zwei Tage luftdicht verschließen und ziehen lassen,
zwischendurch immer wieder schütteln. Die Butter mit dem Zucker
cremig aufschlagen, die Eier nach und nach zugeben und das Mehl mit dem
Früchtemix unterheben. Eine 18cm Springform (oder mehrere kleinere) auf
dem Boden und an den Rändern mit Backpapier auslegen. Für die äußeren
Ränder zwei Lagen Küchenpapier nass machen, in Streifen legen und mit
Alufolie umwickeln, um die Form legen. Den Boden mit etwas Alufolie
isolieren.
Teig hineingeben und glatt streichen. Bei 130-140°C backen. Die grobe
Zeitangabe liegt bei 1 3/4 – 2 1/2 Stunden, das hängt natürlich von der
Größe und Höhe der Form ab, deswegen ist die Stäbchenprobe sehr
wichtig! Die Menge passt in drei 400ml Dosen, die Backzeit beträgt dann
etwa zwei Stunden. Aus dem Ofen nehmen und mit 2-3 EL Amaretto
beträufeln. Wenn der Kuchen bis auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, kann
man ihn aus der Form herauslösen und in Backpapier und Frischhaltefolie
verpacken. Er wird nun kühl und trocken gelagert und wöchentlich mit
2-3 EL Amaretto beträufelt. Ich werde die Zeiträume etwas kürzer halten,
um bis Weihnachten fertig zu sein. Wenn man den Kuchen eindecken möchte, muss man ihn zuerst mit Marzipan und dann erst mit Fondant eindecken.
Heute habe ich den fett geschriebenen Teil erledigt und nachdem ich den Teig probiert und am Früchtemix gerochen habe, freue ich mich richtig auf den Kuchen, es duftet und schmeckt herrlich, ich denke ich werde noch eine Ladung backen! 🙂