fruhlingssalatgrunmit frischgerostetenpaprika salzmandeln
Nach einer kurzen Unterbrechung zwischen altem und neuem Job, hat mich die Arbeitswelt seit Anfang letzter Woche wieder. Was hatte ich mir nicht alles vorgenommen in dieser Übergangszeit. Die vielen Rezeptideen die seit geraumer Zeit in meinem Kopf herumschwirren endlich zu Papier und vor allem auf den Teller zu bringen, Ordnung zu schaffen – vor allem in meinem Kochbuchgestell, Fotos sortieren und aufbereiten. Sport war auch eine der obersten Prioritäten. Gut – aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Die sehr spontane Reise nach Kopenhagen hat alle meine Pläne ziemlich zunichte gemacht und die Inspirationsliste für neue Rezepte nicht schrumpfen, sondern wachsen lassen.
Letzte Woche nach meinem Start blieb keine Zeit für Experimente und so gab es das, was ich momentan so oder so am Liebsten esse. Salat in allen Variationen. Auf dem Bauernmarkt und dem Wochenmarkt kann man zur Zeit aus den Vollen schöpfen. Lattich, Salanova in grün und rot (der auf dem Bild oben links), Portulak, Winterkresse, Lattich, frischer Spinat, Rucola, Kresse uvm.
Eine dieser Variationen, die es die nächsten Wochen noch öfters geben wird ist diese mit im Ofen gerösteten Paprikamandeln, die man lauwarm über den Salat streut. Etwas Einfaches, das einen schnöden Salat gleich so anders, besonders schmecken lässt.
Die ungeschälten Mandeln werden zuerst ohne Gewürze im Ofen geröstet, dann in der Paprika-Salz-Öl Mischung gewendet und nochmals einige Minuten im Ofen geröstet. Etwas abkühlen lassen, grob gehackt und über den angemachten Salat gestreut. Fertig.
GRÜNER FRÜHLINGSSALAT MIT GERÖSTETEN PAPRIKA-MANDELN – Rezeptquelle: eigenes Rezept
Diesmal gibt es keine Mengenangaben. Diese richten sich nach Gefühl und Hunger.
•grüne Salate, wenn möglich Bio, z.B. Salanova, Portulak, Rucola, Winterkresse, Kresse, kleine Spinatblätter
•Avovado – ich habe für uns 2 eine halbe genommen
•ca. 20 Mandeln
•1/4 Teelöffel Fleur de sel
•1/4 Teelöffel mildes Paprikapulver
•1 Teelöffel Raps- oder Olivenöl
•Gänseblümchen für die Dekoration
•Olivenöl
•weisser Balsamicoessig
•Fleur de sel
•Pfeffer
•Löwenzahnsirup oder Akazienhonig
1.Backofen auf 150° C vorheizen
2.Mandeln auf mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und ca. 10 Minuten rösten
3.in der Zwischenzeit für die Gewürzmischung Fleur de sel, Paprika und Öl miteinander verrühren – die Mischung muss dickflüssig sein
4.Salate waschen
5.aus Olivenöl, weissem Balsamicoessig, Fleur de sel, Pfeffer und etwas Löwenzahnsirup die Marinade herstellen (Akazienhonig geht auch)
6.die Mandeln aus dem Ofen nehmen und mit der Gewürzmischung verrühren
7.Mandeln nochmals zwischen 7 und 10 Minuten in den Ofen geben, dabei gegen Ende der Zeit öfters mal kontrollieren, das sie nicht zu dunkel werden
8.Mandeln grob hacken, Salate und Avocado mit der Marinade vermischen, mit den Mandeln und den Gänseblümchen bestreuen