Meine Nussbällchen sind bei uns im Moment der absolute Lieblingssnack – das Rezept ist sehr schnell zusammengerührt, extrem variabel und die Resultate lassen sich außerdem bestens z.B. zur Arbeit mitnehmen.

Nusskugeln1

Zutaten für ca. 20 kleine Bällchen:

  • 2 El Nussmus, z.B. Mandel- oder bzw. und Ernussmus
  • 1 El Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 3,5-4 El Nuss“mehl“ bzw. gemahlene Nüsse oder Sonnenblumenkerne
  • 2 El Kokosraspeln
  • Prise Salz

optional:

  • Gewürze wie Vanille, Orangenschale, Zimt, Chili…
  • andere Zutaten wie z.B. gehackte getrocknete Früchte, Kakao, Kakaonibs, Schokolade
  • zum drin Wälzen eignen sich z.B. Sesam und Kokosraspeln

Zubereitung: Ich mische gerne zuerst die beiden flüssigen Zutaten mit Salz und möglichen anderen Gewürzen wie Zimt u.ä., dann füge ich die trockenen Zutaten nach und nach hinzu bis die Mischung eine teigartige Konsistenz hat. Weitere Zutaten rühre ich zum Schluss unter, dann forme ich die Bällchen und wälze sie (meistens zumindest) in einer weiteren Zutat. Fertig!

Besonders bewehrt haben sich bei uns Mandelmus oder Erdnussmus, gerne in Verbindung mit kleingehackter Zartbitterschokolade und etwas Vanille. Auch Cranberries, gehackte getrocknete Aprikosen usw. machen sich gut in den Bällchen; ich würze sie dann gerne noch z.B. mit Zimt, Kaffeegewürz oder geriebener Orangenschale. Bisher habe ich Mandelmehl und oder Sonnenblumenmehl verwendet, heute kamen das erste Mal selbst gemahlene gemischte Nüsse zum Einsatz, auch sehr lecker. Gemahlene Haselnüsse sind geschmacklich nicht so unser Ding, scheinen auch nicht gut zu binden wie auch Haferflocken. Am liebsten wälze ich die Nussbällchen in Sesam, das sieht hübsch aus und man behält beim Snacken saubere Finger! Ich habe die Bällchen aber auch schon in Kakaopulver, einer Blumengewürzmischung und in Kokosraspeln gewälzt (dafür kamen die aus dem Teig raus, stattdessen z.B. mehr Mandelmehl). Hier kann man also kreativ werden!

Mit mit frischen Früchten wie geriebenem Apfel, Banane oder auch Karotte besteht allerdings noch Experimentierbedarf.

Nusskugeln3
Nusskugeln6
Nusskugeln5