An diesen Elisen-Lebkuchen experimentiere ich wirklich schon lange herum. Letztes Jahr sollten sie mir sogar einmal perfekt gelingen. Das Problem war, dass ich so freestyle gebacken habe, dass ich mich leider nicht mehr wirklich an das Rezept erinnerte. Toll. Aber ich konnte und wollte noch nicht aufgeben. Dafür liebe ich Elisen-Lebkuchen viel zu sehr.

Also habe ich weitergeforscht und bin abermals zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen, dass ich gerne mit allen hier teilen möchte.

Low Carb Keto Elisen-Lebkuchen

Zutaten für 24 Stück
Diabetikerfreundlich und natürlich vegan
•150g gemahlene Mandeln
•150g gemahlene, geröstete Haselnüsse
•30g Mandelmehl
•120g Puder-Erythrit (siehe Anmerkungen)
•1/2 TL Natron
•2 TL Lebkuchengewürz
•eine Messerspitze Vanillepulver

Ei-Ersatz
•3 EL Leinsamen-Mehl/geschrotete Leinsamen
•12 EL/120ml warmes Wasser

Zuerst bereiten wir unseren Ei-Ersatz zu. Einfach Leinsamen und Wasser mischen und 10 Minuten lang andicken lassen.

Den Erythrit in eine Schüssel sieben und die restlichen Zutaten beimengen. Alles gut vermischen. Die “Leinsamen-Eier” dazugeben und verkneten.

Dann die Masse zu Lebkuchen formen oder ausstechen und im vorgeheizten Backrohr bei 175°C Umluft für 20 Minuten backen.

Nährwerte

Powered by wordads.co

Seen ad many times

Not relevant

Offensive

Covers content

Broken

Report this ad

Bei 24 Stück, pro Lebkuchen : 90 kcal, 2.8g Kohlenhydrate, 8g Fett, 3.1g Eiweiß

Anmerkungen
•Es ist wichtig für die Konsistenz der fertigen Kugeln, dass sich der Erythrit, den ihr verwendet in pulverisiertem Zustand befindet, sonst habt ihr ein sehr körniges, krümelig-kristallines Mundgefühl beim Essen. Puder-Erythrit kann man aber ganz einfach selbst herstellen.
•Ganz fancy werden die Lebkuchen wenn man sie dann noch mit geschmolzener, zuckerfreier Zartbitter-Schokolade bestreicht.