Gefüllte Süßkartoffeln
Ich habe dieses Rezept bei Pinterest entdeckt, und da wir Süßkartoffeln super finden und sie so gefüllt auf den Fotos einfach hübsch aussahen musste ich das Rezpt für gefüllte Süßkartoffeln unbedingt ausprobieren. Eigentlich ist das Rezept wohl als Beilage für den Thanksgiving-Truthahn gedacht, aber da die gefüllten Kartoffeln sehr reichhaltig waren fanden der Liebste und ich einen Salat dazu absolut ausreichend!
Wie immer habe ich etwas variiert, vor allem weil ich andere Nüsse da hatte als im Rezept vorgeschlagen und ich ungern Cranberries kaufe, da ich sie sehr teuer finde und mich zudem ärgere, dass sie (meist) gezuckert sind.
Zutaten:
- 3 Süßkartoffeln
- 2 El Butter bzw. veganer Ersatz
- 2 El Honig, Agaven- oder Ahornsirup
- ca. eine großzügige Handvoll Studentenfutter, zerkleinert (oder Wal-, Pekannüsse…)
- ca. eine Handvoll getrocknete Aprikosen, zerkleinert (oder Cranberries, Rosinen…)
- ein klein geschnittener Apfel
- 1/2 Tl Zimtpulver
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Die Süßkartoffeln zu 3/4 schälen, dabei die Schale an der Unterseite dran lassen. Um die Kartoffeln so einzuschneiden, wie man es auf dem Bildern sieht, habe ich einen Trick angewendet, der auf der Seite empfohlen wurde, wo ich das Originalrezept herhatte: 2 Essstäbchen auf beiden Seiten parallel zur Süßkartoffel legen – dadurch wird beim Einschneiden verhindert, dass man aus Versehen zu tief schneidet. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Nun alle Zutaten bis auf Pfeffer, Salz und Olivenöl mischen, die Süßkartoffeln vorsichtig aufbiegen und die Spalten füllen. Wie man auf den Bildern sieht, habe ich meine Süßkartoffeln dabei extrem aufgebogen, bis sie aussahen wie verfressene Raupen ? Nun wäre es cleverer gewesen sie seitlich in die (mit Backpapier ausgelegte) Form zu legen, aber da wollte ich nicht mehr umdisponieren. Naja. Durch die unterschiedliche Höhe ist der obere Teil der größten Süßkartoffel dann ein bisschen braun geworden.
Die gefüllten Süßkartoffeln mit etwas Olivenöl beträufeln, pfeffern und salzen. Mit Folie zugedeckt 40 Minuten backen, dann die Folie entfernen und nochmal 10- 15 Minuten backen, dabei aufpassen, dass die Füllung nicht zu dunkel wird. Etwas abkühlen lassen und futtern.
Fazit: Wir fanden die gefüllten Süßkartoffeln wirklich sehr lecker und ich überlege schon, welches Gemüse ich in Zukunft noch auf diese Art füllen kann. Die Füllung war sehr lecker, ich habe es nur ein wenig mit dem Olivenöl übertrieben und wie schon gesagt, das nächste Mal werde ich die sehr aufgebogenen Kartoffeln seitlich in die Form legen. Der gemischte Salat hat sehr gut zu den gefüllten Süßkartoffeln gepasst und ich kann sie mir auch gut zu Weihnachten vorstellen, da sie eine festliche Beilage abgeben.