In den letzten Tagen hatte ich leider weder Zeit zu kochen noch zu posten. Diese Cookies hatte ich schon vor einiger Zeit gebacken und nun wird es Zeit das Rezept endlich aufzuschreiben und mitsamt den Bildern zu veröffentlichen.

Das Rezept stammt urprünglich von dem inspierienden Blog Texanerin Baking, ich habe es allerdings etwas abgeändert.

Zutaten:

  • 205 g Kichererbsen (~ 1 1/4 Cup)
  • 2 Tl Vanile
  • 165 g Erdnussbutter „chewy“ (~ 1/2 cup und 2 Tl)
  • 80 g Honig/Agavendicksaft (~ 1/3 Cup)
  • 3 El Kakao
  • 1,5 Tl Backpulver

Ofen auf 170°C vorheizen und alle Zutaten mit Hilfe eines Standmixers zu einem glatten Teig verarbeiten. Dabei darauf achten, dass die Kichererbsen wirklich gründlich püriert werden und deswegen immer mal wieder die Masse von den Wänden des Mixers schaben.

Nun aus dem Teig ca. 15 Bällchen formen. Wenn der Teig dazu zu klebrig ist die Hände etwas anfeuchten.

Diese Teigbällchen bei etwa 170°C für ca. 15 Minuten backen.

Ich mag diese Kichererbsen sehr als Cookie-Ersatz, auch wenn sie nicht hundertprozentig wie richtige Cookies schmecken. Allerdings müssen sie noch warm verzehrt werden, denn kalt schmecken sie gar nicht! Reste daher immer aufwärmen!!