Nach einer viel zu langen Pause wurde endlich mal wieder etwas gekocht, was es wert ist gepostet zu werden!!
Recht spontan war ich in der Nähe von Annette und ihrer zauberhaften Familie und bei meinem Besuch war uns beiden sofort klar, dass wir irgendetwas Tolles kochen müssen. Aus einem Backbuch von Annette haben wir einige ungefähre Mengenangaben übernommen.

Zutaten für den Boden:

  • 150g Löffelbiscuit
  • 120g Butter

Zutaten für die Käseschicht:

  • 400g Frischkäse
  • 300g Naturjoghurt
  • 1 Beutel Götterspeise (Himbeer-Geschmack)
  • 125g Zucker
  • 200ml Wasser
  • 2 Schälchen frische Himbereeren, tiefgefroren

zum Dekorieren: frische Himbeeren

Für den Boden haben wir die Butter in einem kleinen Topf geschmolzen, sie dann vom Herd genommen und die zerbröselten Löffelbiscuits mit der Butter zu einer Art Teig verrührt. Mit diesem Teig haben wir dann den Boden einer Springform bedeckt und die Teigmasse (mit den Fingern) festgedrückt.

Für die Füllung musste die Götterspeise mit Zucker und Wasser vermischt und unter Rühren erhitzt werden – solange bis sich alles in der Flüssigkeit aufgelöst hat (nicht kochen lassen!). Die tiefgefrorenen Himbeeren haben wir ebenfalls vorsichtig erhitzt und dabei haben wir sie etwas zerkleinert, da wir sie unter unsere Füllung mischen wollten. Wir haben dann in einer Schüssel zu dem Frischkäse den Joghurt gegeben und die etwas abgekühlten aufgetauten Himbeeren und dann die ebenfalls etwas abgekühlte flüssige Götterspeise untergerührt. Diese Masse haben wir dann auf dem Tortenboden verteilt und das Ganze in den Kühlschrank gestellt.

Als die Masse langsam fester wurde haben wir die frischen Himbeeren dekorativ auf dem Kuchen verteilt und sie dabei leicht in die Masse gedrückt (nicht zu früh, sonst versinken sie vielleicht). Nach drei Stunden Kühlzeit haben wir das Resultat unserer Bemühungen probiert und fanden es nicht nur wunderbar anzusehen sondern auch sehr sehr lecker!! Am nächsten Tag haben die Reste fast noch besser geschmeckt, da die Käsemasse nun noch fester geworden war.

Fazit: Sehr hübsch und superlecker! Werden wir wohl beide definitiv wieder machen und ich werde mich ganz bald an einer Low Carb Version versuchen… Habe schon einige Ideen dafür!